Rückmeldung

Auf einen Blick

Der VIVAWEST-ABEND 2025

Datum und Uhrzeit:

Donnerstag, 30. Oktober 2025 um 18:00 Uhr

Veranstaltungsort:

VIVAWEST-Hauptverwaltung

Nordsternplatz 1

45899 Gelsenkirchen

Veranstaltungsablauf

Moderation: Tobias Häusler

Hinweis: Während der Veranstaltung werden Fotoaufnahmen gemacht. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, teilen Sie uns dies bitte mit

Die Eröffnung

Ina Scharrenbach

Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen

Ihr Impulsvortrag

Michael Mronz

Olympia neu denken

Wir freuen uns, mit Michael Mronz einen der erfahrensten Sportmanager Deutschlands und erfolgreichen Unternehmer als Keynote-Speaker begrüßen zu dürfen. Der gebürtige Kölner prägt seit Jahrzehnten die internationale Sportlandschaft – unter anderem als geschäftsführender Gesellschafter der Aachener Reitturnier GmbH, die für die Vermarktung des CHIO Aachen, Deutschlands größter Sportveranstaltung, sowie der Reit-Weltmeisterschaften 2026 verantwortlich ist.

Seit 2023 gehört Michael Mronz als einer von aktuell zwei deutschen Vertretern dem Internationalen Olympischen Komitee (IOC) an und ist dadurch zugleich Mitglied im Präsidium des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB).

Mronz’ Karriere ist geprägt von Innovationsgeist und internationaler Vernetzung. Ob als Mitglied des Organisationskomitees der Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2009 in Berlin, als Organisator der FEI-Weltreiterspiele 2006, der Reit-Europameisterschaften 2015 und der Reit-WM im kommenden Jahr in Aachen, als Mitglied des Leaders Board beim America’s Cup oder als Unternehmer im Event- und Technologiesektor, wo er sich u.a. mit aktuellen Themen wie digitaler Kommunikation und Künstlicher Intelligenz beschäftigt – stets verbindet er sportliche Exzellenz mit nachhaltigen und zukunftsweisenden Konzepten. Nach dem Tod seines Ehemanns Guido Westerwelle übernahm Michael Mronz 2016 darüber hinaus den Vorstandsvorsitz der Westerwelle Foundation.

In seiner Keynote „Olympia neu denken“ wird Michael Mronz die Chancen und Herausforderungen einer deutschen Olympiabewerbung beleuchten. Er zeigt auf, wie sportliche Visionen mit gesellschaftlicher Verantwortung und Nachhaltigkeit in Einklang gebracht werden können – und wie Olympia in Deutschland neu gedacht und gestaltet werden sollte.